Neytiri Geschrieben Juli 14, 2024 um 14:01 Geschrieben Juli 14, 2024 um 14:01 1. Die Kirschsaison in Deutschland beginnt Ende Mai / Anfang Juni und dauert bis in den August an. 2. Das Steinobst wird in die beiden Hauptsorten Süßkirschen und Sauerkirschen unterschieden. Es gibt Weltweit circa 500 süße Sorten und 250 Varianten der sauerkirsche. Süßkirschen eignen sich zum Rohverzehr und für Obstsalate und Gelees. Sauerkirschen verwendet man am besten in Kuchen, Marmelade und bei herzhaften Gerichten. 3. Kirschen bestehen zu 85% aus Wasser und sind deshalb eine kalorienarme Naschfrucht. Neben viel Vitamin C enthalten sie zudem wichtige Mineralien wie Magnesium, Kalzium,Mangan und Eisen. 4. Die in Kirschenenthaltenen natürlichen Farbstoffe ( Anthocyane ) geltenals Schutmittel gegen Entzündungen und vorzeitiges Altern. 5. In Kirschen ist das Schlafhormon Melanin enthalten. Ein Kirschsaft am Abend kann deshlb dazu beitragen, besser einzuschlafen und auch in heißen Sommernächten erholsam zu ruhen. 6. Botanisch betrachtet ist die Kirsche mit der Rose verwand. Bei genauerer Betrachtung der Kirschblüten ist dies gut zu erkennen. 2
Neytiri Geschrieben Juli 14, 2024 um 14:03 Autor Geschrieben Juli 14, 2024 um 14:03 auch ich wußte so einiges noch nicht aber man lernt immer viel wissenswertes dazu. 1
Empfohlene Beiträge