Jump to content

Göttlicher LPG-Kuchen mit Pudding


wulf

Recommended Posts

Posted

Schon gewusst? Seinen Namen hat der LPG-Kuchen von den "Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften" (LPG) in der DDR. Der Blechkuchen enthält nämlich nur Zutaten, die in der ehemaligen DDR immer verfügbar waren.


Zutaten für ein Blech:

Für den Boden

4 Eier (Größe M)
250 g Butter
250 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
250 g Mehl
1 Prise Salz
2 TL Backpulver
Für die Puddingcreme

1 Pck. Vanillepuddingpulver
50 g Puderzucker
500 ml Milch
250 g weiche Butter
200 g Butterkekse
etwas Weinbrand
Für den Guss

150 g Puderzucker
50 g Backkakao
2 Eier (Größe M)
200 g Kokosfett
So einfach gelingt der Blechkuchen:

1. Den Backofen auf 185 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.

2. Dann die Eier trennen. Die Eigelbe mit Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Salz schaumig schlagen. Mehl und Backpulver unterrühren. Zum Schluss das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter den Teig heben. Diesen aufs Backblech verteilen und für ca. 20 Minuten backen.

 

AA1sArYh.thumb.jpeg.0a9cf791ca1a7ba01be997a959589f89.jpeg

  • Liebe es 3
  • Danke 1
×
×
  • Create New...